Home
  • Einloggen
  • Registrieren
Einloggen Registrieren

GM SUISSE

  • Übersicht
  • Geschichten
  • Fotos
  • Diskussionen
Geschichte schreiben

GM SUISSE und Corvette

» Mehr...

GM SUISSE Cadillac 1922 - 1970

» Mehr...

GM SUISSE CKD 1.Teil 1936 - 1942

https://api.carguestbook.com/storage/images/20230423/story_1_1682253357102061.jpg
» Mehr...

GM-SUISSE CKD 2.Teil 1946 - Ende 1949

https://api.carguestbook.com/storage/images/20230423/story_1_1682255396128536.jpg
» Mehr...

GM-SUISSE CKD 3.Teil 1950 - Ende 1957

» Mehr...
GM SUISSE

GM-SUISSE CKD 3.Teil 1950 - Ende 1957

1950 war eines der Jahre die enorm wichtig wurden in der Erkennungsgeschichte der GM-SUISSE Montage.

Ab dem 1.1.1950 wurde das Chassis-Nr. Merkmal SS (Standard Suisse) eingeführt. Somit wurde schlagartig klar, was Sache ist.

Das SS blieb bis Ende 1966 und wurde 1967 durch S9 ersetzt.


Die Erkennungsmerkmale von 1950 - Ende 1957.


Buick:

  • Buick ist zu Rund 80% bekannt im Einzelfall, hochgerechnet beinahe 100%.

  • Die neue Plakette erhielt mehr Identifikationszeilen, so das alles auf einer Plakette stand.

  • Chassis- und Release-Nr. waren identisch und begannen Ausnahmslose mit SS

  • Aufbau Release- und Chassis-Nr.: SS Jahr (2-Stellig) - Release (1-3-Stellig) - Zahl 1-12

  • Angaben Colour und TRIM ist bis jetzt noch nicht erschlossen.


Chevrolet:

Bei Chevrolet gab es in diesen Jahren einiges das spannend ist.

  • 1951 und 1953 wurden die Modellen 2103 mit einem 13-HP Motor von Opel angeboten

  • 1955 - 1957 Einführung des Chevrolet Bel-Air mit V-8

  • Die neue Plakette erhielt mehr Identifikationszeilen, so das alles auf einer Plakette stand.

  • Chassis- und Release-Nr. waren identisch und begannen Ausnahmslose mit SS

  • Aufbau Release- und Chassis-Nr.: SS Jahr (2-Stellig) - Release (1-3-Stellig) - Zahl 1-12

  • Angaben Colour und TRIM ist bis jetzt noch nicht erschlossen.


Oldsmobile:

Bei Oldsmobile wurden 1957 für jede Karosserie-Variante eine eigen Modellnummer erstellt.

Convertible Coupe = 84

Holiday de Luxe Coupe 2 Door = 85

Sedan 4 Door = 87

Holiday de Luxe Sedan 4 Door = 89

  • Die neue Plakette erhielt mehr Identifikationszeilen, so das alles auf einer Plakette stand.

  • Chassis- und Release-Nr. waren identisch und begannen Ausnahmslose mit SS

  • Aufbau Release- und Chassis-Nr.: SS Jahr (2-Stellig) - Release (1-3-Stellig) - Zahl 1-12

  • Angaben Colour und TRIM ist bis jetzt noch nicht erschlossen.


Opel:

Ab 1950 wurden wieder Opel montiert, allerdings in bescheidenem Masse.

1957 wurde der Ascona eingeführt.

  • Die neue Plakette erhielt mehr Identifikationszeilen, so das alles auf einer Plakette stand.

  • Release-Nr. begannen Ausnahmslose mit SS

  • Chassis-Nr. bekam die Bezeichnung und Nummerierung aus dem Stammhaus

  • Aufbau Release-Nr.: SS Jahr (2-Stellig) - Release (1-3-Stellig) - Zahl 1-12

  • Angaben Colour und TRIM ist bis jetzt noch nicht erschlossen.


Pontiac:

Bei Pontiac wurden die Modelle 1955/56 aus Canada bezogen.

- Die neue Plakette erhielt mehr Identifikationszeilen, so das alles auf einer Plakette stand.

  • Chassis- und Release-Nr. waren identisch und begannen Ausnahmslose mit SS

  • Aufbau Release- und Chassis-Nr.: SS Jahr (2-Stellig) - Release (1-3-Stellig) - Zahl 1-12

  • Angaben Colour und TRIM ist bis jetzt noch nicht erschlossen.


Vauxhall:

Die Vauxhall waren hier ein Exot in der Nummerierung der Chassis-Nr.

- Chassis-Nr. Aufbau: SS Vauxhall Sequenznummer

  • Release-Nr. Aufbau: SS Jahr (2-Stellig) - Release (1-3-Stellig) - Zahl 1-12-

  • Angaben Colour und TRIM ist bis jetzt noch nicht erschlossen.



Bitte melde dich an, um zu kommentieren